  | 
                      
                         
                         
                         
                        Die Kanarischen Inseln befinden sich westlich
                        von Nordafrika, auf dem gleichen Breitengrad wie Marokko.
                        Der vulkanische Ursprung der Inseln ist auch heute noch
                        vielerorts zu erkennen. Während die westlichen Inseln (Hierro,
                        La Palma, Gomera, Teneriffa und Gran Canaria) relativ
                        jung und durch hohe Vulkane geprägt sind, wurden
                        Fuerteventura und Lanzarote stärker erodiert. Die
                        feuchten und kühlen Passatwinde sorgen auf den
                        gebirgigeren Inseln für ein relativ ausgewogenes Klima
                        mit mäßigen Niederschlägen, angenehmen Temperaturen
                        und einer subtropischen Vegetation. 
                         
                       | 
                       |